MWST-Fristen im Griff – mit einem Radar, der Schweizer Praxis versteht

mwstradar ist der schlanke Fristen-Tracker für Unternehmen, die ihre Mehrwertsteuer-Agenda planbar machen wollen. Ob Quartals- oder Semesterabrechnung, effektive Methode oder Saldosteuersatz: Sie sehen, was wann fällig wird – Einreichung via ESTV SuisseTax, Zahlung innerhalb der üblichen 60 Tage nach Periodenende, Korrekturfenster und Erinnerungen nach T-30/T-10. Der Radar berücksichtigt aktuelle Steuersätze (8.1 %, 2.6 %, 3.8 %) und verknüpft Termine mit Ihrem realen Zahlungsrhythmus.

Kontaktieren Sie uns

Funktionen, die Termine, Zahlen und Verantwortliche zusammenbringen

Perioden-Engine mit Kantonskalender

Die Perioden-Engine berechnet Ihre Abgabefenster automatisch und blendet kantonsrelevante Arbeitstage (z. B. regionale Feiertage) ein. Ergebnis: realistische Einreichungs- und Zahlungstage statt theoretischer Stichtage – inklusive Vorschlag für interne Deadlines.

Kontaktieren Sie uns

ESTV-Checkliste & Abgabe-Workflow

Ein kompakter Workflow führt vom Abstimmen der MWST-Konten über die Deklarationszeilen bis zum Upload/Versand. Jede Aufgabe hat Besitzer, Frist und Beleglink. Eine kurze „Last-Minute“-Checkliste verhindert typische Fehler (gemischte Verwendung, Bezugsteuer, Export).

Kontaktieren Sie uns

Zahlungsplanung mit Cash-Fenstern

Der Radar legt Zahlungsvorschläge entlang Ihrer Liquidität: Skontotermine, Bank-Cut-offs und übliche Freigabetage. Sie sehen, welche Woche sich für die Überweisung anbietet – und welche Reserven bis zum 60-Tage-Limit verbleiben, wenn Unerwartetes dazwischenkommt.

Kontaktieren Sie uns

Satz- und Methodenintelligenz

Ob Saldosteuersatz oder effektiv – mwstradar kennzeichnet, welche Belege/Zeilen für welche Methode relevant sind. Die aktuelle Satzlogik (8.1 / 2.6 / 3.8 %) ist hinterlegt, ebenso Hinweise zu Bezugsteuer/Export. So bleibt Ihre Agenda fachlich korrekt, ohne juristische Exkurse.

Kontaktieren Sie uns

Team-Rollen & Vertretungen

Verantwortlichkeiten sind klar: wer abstimmt, wer prüft, wer einreicht, wer bezahlt. Stellvertretungen für Ferien/Abwesenheit lassen sich vordefinieren, damit die Linie auch in Randwochen hält. Jede Änderung wird im Protokoll gespeichert.

Kontaktieren Sie uns

Korrekturen & Dossier für Rückfragen

Korrekturperioden und Fristvorschläge sind abgebildet. Ein Export erstellt ein kompaktes Dossier (Abstimmjournal, Aufgabenverlauf, Zahlungsavis), das intern wie extern verstanden wird – nützlich bei Rückfragen der ESTV oder im Review mit Treuhand/Revisionsstelle.

Kontaktieren Sie uns

Abo-Modelle, die Organisation und Umfang abbilden

Lite

  • Ein Rechtsträger, Perioden-Engine, T-30/T-10/Echtzeit-Hinweise per E-Mail, Basis-Checkliste, Kalender-Feed (ICS), Dossier-Export light.

CHF 19/Monat
Kontaktieren Sie uns

Standard

  • Mehrere Periodenschemata (Quartal/Semester), Team-Rollen & Vertretungen, Zahlungsfenster-Planung, Korrektur-Hinweise, Dossier-Export inkl. Abstimmjournal.

CHF 49/Monat
Kontaktieren Sie uns

Pro

  • Multi-Entity-Übersicht, erweiterte Satz-/Methodenhinweise (Bezugsteuer/Export), SMS-Alerts, API-Import von camt-/PSP-Daten, Review-Log und Priorisierung nach Risiko.

ab CHF 99/Monat
Kontaktieren Sie uns