Geboren aus Monatsend-Hektik – gebaut für ruhige Steuerwochen

mwstradar entstand aus Projekten, in denen MWST-Fristen „irgendwo in Excel“ wohnten. Wir haben Terminlogik, Bankpraxis und Teamabläufe in ein nüchternes Steuer-Board übersetzt: weniger E-Mail-Suche, weniger Bauchgefühl, mehr planbare Routine. Schweizerisch pragmatisch, ohne Versprechen, die Behördenrealität ignorieren.

Kontaktieren Sie uns

Planbare Lieferung, klare Dossiers, transparente Preise

Value proposition
Ein Radar, der MWST-Termine in machbare Schritte übersetzt – mit Verantwortlichen, Checklisten, Zahlungsfenstern und einem Dossier, das auch in zwei Jahren noch Sinn ergibt.
Target audience
Schweizer KMU und Start-ups mit Quartals- oder Semesterabrechnung; Betriebe in Handel/Produktion, Dienstleistung, E-Commerce oder Hospitality.
Distribution/delivery channels
Web-App mit sicherem Mandantenraum, Onboarding-Call und optionalen Vor-Ort-Sessions im Raum Bern/Zürich; Benachrichtigungen per E-Mail/SMS.
Revenue streams
Monatliche Abos je Rechtsträger, optionale Module (Korrekturdossier, Multi-Entity-Übersicht), Team-Pakete für Treuhand/Groups.
Key partners/resources
Schnittstellen zu Bank/PSP-Exports (ISO 20022), erprobte Checklisten, Kalender-Feeds (ICS) und schlanke Vorlagen für interne Freigaben.
Cost structure Produktbetrieb, sichere Infrastruktur, Support-Zeit und kontinuierliche Pflege der Satz-/Methodenhinweise – sauber kalkuliert, ohne versteckte Add-ons.

Fristen sichtbar machen, Handlungssicherheit schaffen, Stress reduzieren

Wir existieren, um MWST-Pflichten vorhersehbar zu organisieren – respektvoll gegenüber Behörden, realistisch für Teams und transparent für Führung und Bank.

Steuerpraxis, Controlling, Produkt – drei Blickwinkel, ein Takt

Im Team arbeiten Treuhandprofis, Controller mit Branchenhintergrund und Produktmenschen mit ISO-20022-Erfahrung. Wir sprechen DE/FR/EN, lesen Kontoauszüge so gern wie Deklarationszeilen und übersetzen Abweichungen in To-dos, die morgen erledigt sind.

Kontaktieren Sie uns